04 Feb
Niederlage in Kissing
Wildkatzen warten weiterhin auf ihren ersten Sieg in der Rückrunde
16 Jan
Würmtaler Wildkatzen
Vergangenen Sonntag durften die Wildkatzen 2.0 ins schöne Landsberg reisen
Die Heimstärke der Gastgeberinnen war durchaus bekannt, waren sie doch bis zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen in heimischer Halle. Dies wollten die Wildkatzen 2.0 ändern. Und dieses Mal lief gleich von Anfang an alles nach Plan. Zwar tat man sich, wie immer, mit der Treffsicherheit noch schwer, konnte aber trotzdem nach bereits acht Minuten mit 1:6 in Führung gehen und zwang so den Trainer der Gastgeberinnen zu einer frühen Auszeit. Die Ansprache fruchtete nur wenig. Zwar verkürzte der TSV bis auf zwei Tore (5:7, 14. Minute), doch die Wildkatzen 2.0 fingen sich schnell wieder und erhöhten den Vorsprung innerhalb von zehn Minuten weiter auf sechs Tore (8:14, 24. Minute). Gestützt auf einer starken Abwehr und dem nötigen Rückhalt dahinter, konnte der Vorsprung zur Pause noch auf 8:16 ausgebaut werden. In Halbzeit zwei wollte man genau so weiter machen, wie bisher. Wenn nicht aus der starken Abwehr heraus ein Ballgewinn möglich war, so wollte man im Angriff durch cleveres Spiel zu Torerfolgen kommen. Und dies gelang den Wildkatzen 2.0, und dabei insbesondere Marei Gebert, auch. Bereits nach zehn gespielten Minuten in Halbzeit zwei war man dem TSV auf elf Tore enteilt (10:21). Der weitere Verlauf ist doch recht schnell erzählt: lediglich die Rückraum Mitte der Gastgeberinnen brachte die Wildcats noch unter Bedrängnis. Doch ihr Kampfgeist allein reichte nicht aus, um die Wildkatzen noch einmal in Gefahr zu bringen. So kamen die Wildcats gerade zum Ende hin zu einigen einfachen Toren. Letzten Endes konnte man also die Heimserie der TSV Damen unterbrechen und mit einem zufriedenstellenden 15:34 und zwei weiteren Punkten nach Hause fahren. „Außer kleinen Momenten war das heute eine tolle Mannschaftsleistung. Danke dafür“, so ein sichtlich stolzer Trainer Brenzel. Durch das Unentschieden der HSG Isar Loisach befindet man sich nun mit sechs Punkten Vorsprung auf Rang eins der Tabelle. Ein komfortables Polster, das man aber keineswegs kleiner werden lassen will. Kommendes Wochenende geht es ins letzte Hinrundenspiel gegen den TSV Weilheim und man will seine weiße Weste weiterhin behalten. Es spielten: Bergmüller, Ribnitzky (beide Tor), Gebert (7), Pranjkovic (3), von Eichhain (3), Lattner (3), Latschinsky, Quandt (4), Steiner (1), Kweta (3), Bohl (3), Harremann, Hollerweger (2), Schlosser (5/2)
21 Jan
Wildkatzen verlieren Spiel gegen direkten Tabellennachbar und verpassen ihre Chance auf den aktuellen Platz 3 in der Tabelle.
18 Jan
Trotz schwacher erster Halbzeit schaffen es die Wildkatzen das Spiel zu drehen und 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
09 Dez
Auch in dieser Saison gelang es den Wildkatzen nicht zwei Auswärtspunkte gegen den FC Bayern München einzufahren.