04 Feb
Niederlage in Kissing
Wildkatzen warten weiterhin auf ihren ersten Sieg in der Rückrunde
04 Jan
Würmtaler Wildkatzen
Einen weiteren Erfolg konnten die Wildkatzen 2.0 kurz vor Weihnachten gegen den bis dato Tabellenzeiten SC Unterpfaffenhofen/Germering einfahren
Bereits das Hinspiel konnten die Wildkatzen 2.0 deutlich für sich entscheiden. Man wusste also, dass die Damen der SCUG auf Wiedergutmachung aus waren und sich für die Hinspielniederlage revanchieren wollten.
Dies gelang den Gästen zu Beginn der ersten Halbzeit auch noch sehr gut. Das schnelle Spiel der Germeringerinnen konnte zwar weitestgehend unterbunden werden, doch der erhoffte Einbruch der Gäste kam diesmal nicht. Zwar führten die Wildkatzen 2.0 von Beginn an, konnten sich aber nie deutlich absetzen (3:1, 6:4, 9:6). Erst in der 16. Minute gelang die erste vier-Tore-Führung (10:6). Doch die stark kämpfenden Gäste konnten sich wieder annähern, ehe die Wildcats in der 24. Minute eine kleine Serie starten konnten. Von 12:10 erhöhte man innerhalb der letzten sechs Minuten in dieser Halbzeit auf einen komfortablen 18:11 Vorsprung.
In der Pause war es allen klar. Jetzt auf keinen Fall nachlassen und weiter konzentriert in der Abwehr arbeiten, um die Gegnerinnen unter Zugzwang zu bringen. Doch die ersten Minuten gehörten den Gästen. Innerhalb von nur vier Minuten konnten sie drei Tore aufholen. Doch sie hatten die Rechnung ohne Franziska Schlosser gemacht, die dann zweimal hintereinander einnetzen konnte und so den Vorsprung auf wieder sechs Tore erhöhte (20:14, 38. Minute). Und jetzt ging den Gästen dann doch einmal die Luft aus. Der harte Kampf zollte seinen Tribut und sie mussten zusehen, wie die Wildkatzen 2.0 immer weiter davon zogen. Einen großen Anteil hatten hierbei Emma Bohl und Andrea Pranjkovic, die beide durch eine hervorragende Wurfausbeute glänzen konnten. Trotz einer Unterzahl gelang den Gastgeberinnen dann auch endlich ein zehn-Tore-Vorsprung in der 51. Minute zum 26:16. Zwar bäumten sich die Damen der SCUG noch einmal durch eine Umstellung in der Abwehr auf, konnten aber am verdienten Sieg der Wildkatzen nicht mehr viel rütteln. Schließlich trennte man sich dann mit einem 31:20 Sieg vom Lokalrivalen.
„Wir haben heute gut gespielt, aber wieder viele Chancen liegen lassen und es dem Gegner teilweise recht einfach gemacht. Daran müssen wir noch weiter arbeiten“, so ein zufriedenes Trainerteam. Durch diesen Sieg stehen die Wildkatzen 2.0 bisher ungeschlagen an der Tabellenspitze und überwintern dort auch. Mit fünf Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten jetzt schon ein komfortables Polster in der Hand. „Wir dürfen jetzt aber auf keinen Fall nachlassen. Sich auf dem Vorsprung auszuruhen ist jetzt genau das Falsche!“
Ein großes Kompliment an dieser Stelle aber auch noch einmal an die junge Mannschaft aus Germering. Sie haben eine tolle Moral bewiesen und bis zum Ende gekämpft. Wir haben uns zu keinem Zeitpunkt getraut, nachzulassen.
Es spielten: Bergmüller, Ribnitzky (beide Tor), Gebert (2), Steiner (2), Zirngibl (2), Pranjkovic (6), von Eichhain (1), Lattner (4), König, Quandt (1), Harremann (1), Bohl (4), Schlosser (6/3), Hollerweger (2)
21 Jan
Wildkatzen verlieren Spiel gegen direkten Tabellennachbar und verpassen ihre Chance auf den aktuellen Platz 3 in der Tabelle.
18 Jan
Trotz schwacher erster Halbzeit schaffen es die Wildkatzen das Spiel zu drehen und 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen.
09 Dez
Auch in dieser Saison gelang es den Wildkatzen nicht zwei Auswärtspunkte gegen den FC Bayern München einzufahren.