03 Dez
Fehlerfest
Im Spitzenspiel unterliegen die Herren der HSG Würm-Mitte dem Konkurrenten aus Eichenau mit 29:25.
01 Nov
Männer 1
Dank einer starken Defensive sichern sich die Herren in der Würm-Arena gegen Gundelfingen zwei Punkte und damit den zweiten Saisonsieg.
Hätte man Tobias Gstattenbauer vor der Saison gesagt, dass sein Stammtorhütergespann im ersten Viertel der Saison nur eingeschränkt zur Verfügung stehen würde (Hombrink angeschlagen / Wunderlich verletzt), er hätte sich wohl einige Gedanken gemacht. Doch spätestens nach dem vierten Spiel der noch jungen Saison weiß der Trainer der HSG Würm-Mittem-Mitte, dass er sich auf zwei Routiniers zwischen den Pfosten verlassen kann. So war es im Heimspiel gegen Gundelfingen nicht David Docampo Dominguez, der noch gegen Ottobeuren die Schützen zur Verzweiflung gebracht hatte, sondern Kollege Florian Polta, der ein teils unüberwindbares Hindernis für die Gäste darstellen sollte. Der 27:20 Endstand zugunsten HSG zeigte deutlich, wie überzeugend der Deckungsverband in Zusammenspiel mit dem Torhüter an jenem Samstag agiert hatte.
Schon in den ersten Minuten war dem Team um Abwehrchef Mbodji anzumerken, dass der in Immenstadt begonnene Positivtrend gegen Gundelfingen fortgesetzt werden sollte. Die offensive Deckung der HSG provozierte einfache Fehler der Gäste – ein 2:0 zum Auftakt. Die erste Viertelstunde blieb ausgeglichen, nach anhaltender Zwei-Tore-Führung gelang Gundelfingen nach eigener Auszeit der Ausgleich zum 6:6. Bei sechs Toren sollte der Zähler der Schwaben dann jedoch acht Minuten verharren, denn Polta im Gehäuse der HSG entschärfte hinter der nun defensiven 6:0-Deckung einen Wurf nach dem anderen. "In diesen Minuten haben wir das Spiel für uns entschieden", analysierte HSG-Coach Gstattenbauer im Nachgang. "Wir haben defensiv um jeden Ball gekämpft und vorne konzentriert die Lücken gefunden." Nach 30 Minuten Spielzeit lagen die Hausherren somit verdient mit 13:7 in Führung.
Die zweite Hälfte der Partie gestaltete sich unruhig, beiden Mannschaften unterliefen vor der guten Kulisse der Würm-Arena zahlreiche Fehler. Während die HSG-Deckung bis zuletzt stabil stand, nahm sich der Angriff einige Pausen, in denen immer wieder technische Fehler die ansonsten konzentrierte Leistung schmälerten. Doch insbesondere die Außenspieler Beckmann, Flaucher und Tinz zeigten sich am Samstag treffsicher und steuerten 14 der insgesamt 27 Tore bei. Der zweite Saisonsieg der HSG sollte nicht mehr in Gefahr geraten, zu sicher saßen Polta und Kollegen im defensiven Sattel. So besiegelte die Schlusssirene den ersten Erfolg vor heimischen Publikum der Saison.
"Ich bin mit der Einstellung, mit der wir in die für uns wichtige Partie gegangen sind, und der Einsatzbereitschaft in der Deckung, um jeden Ball zu kämpfen, sehr zufrieden", gab Gstattenbauer zu Protokoll. "Die stabile Deckung in Kombination mit einem starken Torhüter hat heute die Fehler, die wir offensiv durchaus gemacht haben, kaschiert." Dennoch werde man in der kommenden Woche weiter versuchen, die Fehlerquellen zu reduzieren, wartet doch bereits am kommenden Samstag mit Germering der nächste Gegner, gegen den die HSG unbedingt punkten will. "Germering steht mit 0:8 Punkten da, die werden alles in die Waagschale werfen, um dieses Derby für sich zu entscheiden." Das werde die HSG jedoch auch, so Gstattenbauer. Welches Duo am Samstag das Tor hüten wird, ist noch unklar. Sorgen macht sich der Trainer deswegen trotzdem nicht.
03 Dez
Im Spitzenspiel unterliegen die Herren der HSG Würm-Mitte dem Konkurrenten aus Eichenau mit 29:25.
24 Nov
Die Würmtaler trotzen einer schwachen Anfangsphase und siegen nach einem 7-Tore-Rückstand furios gegen die HSG Gröbenzell-Olching.
20 Nov
Die Würmtaler Jungs bleiben weiterhin ungeschlagen und gewinnen deutlich gegen den TSV Weilheim.
12 Nov
Die erste Herrenmannschaft der HSG Würm-Mitte schlägt Gilching auswärts mit 24:34 und baut ihre Siegesserie aus.
22 Okt
Die Herren I der HSG Würm-Mitte bleiben auch im vierten Spiel ungeschlagen und gewinnen gegen die Zweite des TSV Herrsching mit 34:25.